Wie mir Blutsgeschwister meine trendgeblendeten Augen geöffnet hat.
Auf den Aufruf von Blutsgeschwister hin, habe ich mir einige Gedanken zu dem tollen Label gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Was ist ein Trend? Eine textile Bewegung, die die Masse begeistert und jeden wie jeden aussehen lässt? Understatement gilt als cool und sich in dunkle Farben zu hüllen ist revolutionär. Na ja…
Ich selbst habe mir immer eingeredet, dass ich eher unauffällig bin und es textil nicht so bunt mag. Übersetzt heisst das eigentlich „einfallslos und langweilig“.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Paradiesvogel und kleide mich gerne in Schwarz und Weiss, je nach Lust und Laune gibt es aber auch bei mir mal bunte Outfits – ich möchte mich ganz auf meine Art und Weise wohl fühlen, wie es alle tun sollten, ohne sich von irgendwelchen Modetrends fehlleiten zu lassen.
Hättet ihr mich vor einiger Zeit nach Blutsgeschwister gefragt – „ Ja, kenn ich…ist aber gar nicht mein Fall – diese wirren Muster, diese grellen Farben. Nein, ich bin da eher schlicht.“
Aber darum geht es gar nicht; den eigenen Stil als den einzig Richtigen zu sehen, ist meiner Meinung nach falsch (ich hoffe es gibt nun keinen Ärger mit der Trendpolizei). Mittlerweile denke ich verstanden zu haben, dass der sogenannte „Mainstream-Trend“ eine öde, sehr bequeme und unoriginelle Art und Weise modisch zu denken ist.
Ein Trend ist in meinen Augen eine sehr persönliche Sache und nicht weil irgendein It-Girl in diesen engen schwarzen Jeans rumläuft, muss dies jede nachahmen. Dein It-Girl ist nicht automatisch mein It-Girl…Dein modisches Vorbild gefällt mir vielleicht auch, nun bin ich leider keine Size-Zero und auch keine durchtrainierte Profitänzerin, wie sollte ich also einem Trend folgen der gar nicht zu meiner Figur, geschweige denn zu meiner Person passt?
Manchmal inspiriert mich meine Mama, manchmal meine beste Freundin und manchmal eben auch Blutsgeschwister, die es wagen nicht mit dem Mainstream mit zu schwimmen und eine Welt für sich zu kreieren – und genau darauf kommt es an. Geschmäcker sind verschieden…ja ok, immer die alte Leier, aber es ist nun mal wahr. Menschen sind verschieden, Figuren, Frisuren, Nasen und kleine Zehen sehen nicht alle gleich aus. Man sollte diese Vielfalt zelebrieren und durch meine Tätigkeit als Händlerin von Blutsgeschwister habe ich gelernt, dass es genau um dies geht. Meine Kundinnen haben mir gezeigt wie vielseitig und wunderschön der Körper einer Frau sein kann, wenn sie sich einfach nur wagt ihre Figur zu betonen, sei es mit kunstvollen Schnitten, tollen Farbkombinationen oder alles zusammen.
Für mich verkörpert Blutsgeschwister genau das – eine selbstbewusste, auffallende und fantasievolle Mode die auch aus einem grauen Mäuschen die kreative und lebensbejahende Femme fatale herauskitzeln kann.
raissa.
