• Brands
  • Stores
  • Crew
  • History
  • Artwork
  • Webshop
 

Brands

 

Fred Perry Fred Perry

  • Style: Clothes & Shoes
  • Since: 1952
  • Website: fredperry.com/

Fred Perry kann man nicht beschreiben. Von Fred Perry muss man erzählen wie von einer Legende. Von seinem Ballgefühl. Seiner Schnelligkeit. Seiner Eleganz. Seinen Flanellhosen. Seiner – wie man heute sagen würde – mentalen Kraft. Lauter Zutaten, die aus einem Mann eine Legende machen.

1934 gewann Fred Perry als erster Engländer das Herren – Einzel in Wimbledon. Das hätte vielleicht schon für eine Legende gereicht. Doch auch 1935 und 1936 den Wimbledon-Topf in die Höhe zu stemmen, festigte 40 Jahre lang, bis in die Zeiten von Borg und Conors, die Legende vom Unwiederholbaren.

Unwiderstehlich fegte ihm seine Vorhand die Titel von drei amerikanischen , einer französischen und einer australischen Meisterschaft ein. Zwischen 1933 und 1936 war Fred Perry der beste Tennisspieler der Welt. Als einziger Spieler überhaupt wurde er mit einer Statue am Eingang zum bedeutendsten Tennisturnier der Welt geehrt. Alle Spieler und Zuschauer gehen heute an Fred Perry vorbei, wenn Sie Ende Juni jeden Jahres nach Wimbledon pilgern.

Seine Erfolge im Geschäftsleben begann er ebenfalls aus dem Handgelenk. Ende der 40er Jahre fragte ihn Tibby Wegner, ein bekannter Österreichischer Fussballspieler, ob er nicht ein Schweissband mit dem Namen Fred Perry herausbringen wolle. Fred trug immer ein Schweissband aus Handtuchstoff am Handgelenk. „Es wog zwar eine Tonne“, wie sich Fred Perry später erinnerte, dass der Schweiss den Arm herunterlief und den Schlägergriff rutschig machte. Ein verbessertes Modell, leicht, weich und geschmeidig, tauchte plötzlich bei den Topspielern auf den besten Turnieren auf. Das waren die Geburtstunden oder Matches von Fred Perry Sportswear. Man schrieb August 1952.

Fred Perry, dessen Markenzeichen auf dem Tennisplatz makellos weisse Flanellhosen waren, elegant kombiniert mit viel Brillantine im Haar, suchte jetzt nach einem Markenzeichen für seine junge Firma. Als begeisterter Pfeifenraucher dachte er als erster an eine Tabakpfeife. Aber Wegner warf den Lorbeerkranz in die Debatte. Als Clubzeichen des ehrwürdigen „All England Tennis Clubs“ hatte es vor dem Krieg seine Glanzzeit, verwelkte dann langsam und war auch nicht Club- Eigentum.

Col. Ducan MacCauly, damals Sekretär des Wimbledon- Clubs, sah also keinen Grund, den Lorbeerkranz für Fred Perry nicht freizugeben .Es ist der Lorbeerkranz, der heute zu den international ältesten und bekanntesten Sportsymbolen zählt.

Die BBC- Kameramänner trugen es auf ihren Polohemden. Fred Perry als Tennis-Reporter trug es während der Sendung. Die besten Tennisspieler von Australien bis Frankreich, die Riege um Lew Hoad und Ken Rosewall, entdeckten, dass mit diesem Lorbeerkranz auch ein Baumwollhemd verbunden war, das nicht wie ein Sack am Körper hing und viel besser aussah.

Das Match war gewonnen. Alte Freunde aus Fred Perry`s Spielertagen verkauften es in ihren Sportgeschäften. Sam Cox, der Chefeinkäufer von Lillywhite`s, bestellte sofort 10 Dutzend in vier Grössen, alles in weiss. Damals gab es die über 30 anderen Farben noch nicht.

Dann der Lorbeerkranz im Fernsehen : er trieb die Kunden ins Geschäft. Dass Harrods nicht tatenlos zusehen wollte, war nur zu verständlich. Fred Perry hatte sein erstes Erfolgsprodukt gelandet. Gute Qualität, perfekte Passform. Die Öffentlichkeit sah es, mochte es, kaufte es.

Von den Pioniertagen der 50er und 60er Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einer Weltmarke. Anfang der 70er Jahre beherrschte Fred Perry den deutschen Tennisbekleidungsmarkt. Es gibt kaum einen Tennisspieler aus dieser Zeit, der nicht in einem Polohemd mit dem Lorbeerkranz seine ersten Aufschläge versuchte.

Mehr als 100 Länder in der ganzen Welt importieren heute den Lorbeerkranz. Strenge Qualitätskontrollen stellen immer wieder den hohen Standard der Kollektion „Made in UK „ sicher.

Im Kreislauf des Zeitgeschmacks entwickelt sich ein Trend, den man den Return zum Klassischen nennen könnte. Die Eleganz des Understatements kommt wieder zu Ehren. Als stille gekonnte Alternative zur dröhnenden Sport- und Powermode. Der Begriff „ Fashion Sport „ ist brandneu, das Fred Perry Polohemd gibt es seit Jahrzehnten. Mit klassischem Lorbeer. Vor allem die Jugend hat das „ alte „ Label entdeckt. Das authentische Produkt mit dem Lorbeerkranz wird heute als „ultimative Britpop-Shirt„ bezeichnet und von Kids, Teenies, Girlies und den Nachahmern der Englischen „ Mods “ genauso geliebt wie von dem seriösen, konservativ gekleideten Businessman in seiner Freizeit.

Der lässige Lorbeer bietet Klassiker in vielen Polohemdenfarben, Freizeit-Shirts, Lazy Sweats, Freizeit-Jacken und – Pullover.

Fred Perry starb am 2.Februar 1995 im Alter von fast 86 Jahren. Er war in Melbourne bei den Australischen Meisterschaften, einem Grand – Slam- Turnier, das er vor 61 Jahren gewonnen hatte. Ein wahrhaft erfülltes Leben war zu Ende gegangen. England ehrte ihn mit einem Gedenkgottesdienst in der St. Paul`s Cathedral in der Woche vor Wimbledon.

Return zum Klassischen – ein langer Weg vom Tennisplatz in Wimbledon und Handtuchstoff am Handgelenk.

Artikel zum Brand
Fred Perry
OUTFIT Nr.3 - DENIM & LEATHER
Fred Perry
Gutes Outfit, guter Tag!
Stores
OLMO Bern
Alle Brands
Adidas / Aevor / Aigle / Alberto / Alprausch / American Vintage / Anerkjendt / Angulus / Armed Angels / ARMOR LUX / As Portuguesas / Asics / Barts / Ben Sherman / Birkenstock / Blackstone / Blenders / Blundstone / Blutsgeschwister / Bundgaard / Ca'shott / Camper / Carhartt / Champion / Clae / Clarks / Converse / Crocs / Diadora / DILLYSOCKS / Dockers / Dr. Martens / Dstrezzed / Eastpak / Edwin Jeans / Ego King Clothing / Ellesse / Elvine / Espadrij / Farah / Fred Perry / Freitag / G-Star / GENESIS / Havaianas / Hub / Kangol / Kickers / Kitty Clogs / Lazamani / le Specs / Levis / Lyle&Scott / Méduse / Minimum / Moss Copenhagen / mp denmark / Native Youth / New Balance / New Era / Nike / Nikin / Nudie / Nümph / Obey Clothing / Officine Creative / One Piece / Onitsuka Tiger / Pepe Jeans / PinqPonq / Portuguese Flannel / Puma / Pure / Reebok / Reef / Reell / Rio Roller / Rivieras / Royalties / Rukka / S.N.S. Herning / Salzen / Schmoove / Schott / Secrid / Selected / Selected Femme / Selfhood / Shoe Biz / Skunkfunk / Sorel / Stetson / Superga / Teva / The North Face / Timberland / Toms / Ucon Acrobatics / Ugg / Vagabond / Vans / Veja /
Stores
OLMO Office

Zeughausgasse 20
3011 Bern
Tel. 031 31 31 031
office@olmo.ch

OLMO Bern

Zeughausgasse 20
3011 Bern
Tel. 031 31 31 031
info@olmo.ch

OLMO Shoes

Zeughausgasse 14
3011 Bern
Tel: 031 318 84 58
shoes@olmoshoes.ch

OLMO Splendid

von Werdt-Passage 5
3011 Bern
Tel: 031 311 55 01
splendid@olmo.ch

OLMO Ticket

Zeughausgasse 14
3011 Bern
Tel: 031 318 18 18
ticket@olmo.ch

OLMO Zermatt

Hofmattstrasse 14
3920 Zermatt
Tel: 079 177 27 27
zermatt@olmo.ch

OLMO Outlet

Moserstrasse 26 (beim Ciné ABC)
3014 Bern
Tel: 079 945 98 74
outlet@olmo.ch

G-STAR Store Bern

Theaterplatz 7
3011 Bern
Tel: 031 312 33 01
g-star-store@olmo.ch

On Facebook

Social
Newsletter
anmelden
POINZ App
Digitaler Treuepass
Geschenkgutschein
hier bestellen Datenschutzerklärung Impressum Copyright © 2020 OLMO Stores Holding AG
Brands
Adidas / Aevor / Aigle / Alberto / Alprausch / American Vintage / Anerkjendt / Angulus / Armed Angels / ARMOR LUX / As Portuguesas / Asics / Barts / Ben Sherman / Birkenstock / Blackstone / Blenders / Blundstone / Blutsgeschwister / Bundgaard / Ca'shott / Camper / Carhartt / Champion / Clae / Clarks / Converse / Crocs / Diadora / DILLYSOCKS / Dockers / Dr. Martens / Dstrezzed / Eastpak / Edwin Jeans / Ego King Clothing / Ellesse / Elvine / Espadrij / Farah / Fred Perry / Freitag / G-Star / GENESIS / Havaianas / Hub / Kangol / Kickers / Kitty Clogs / Lazamani / le Specs / Levis / Lyle&Scott / Méduse / Minimum / Moss Copenhagen / mp denmark / Native Youth / New Balance / New Era / Nike / Nikin / Nudie / Nümph / Obey Clothing / Officine Creative / One Piece / Onitsuka Tiger / Pepe Jeans / PinqPonq / Portuguese Flannel / Puma / Pure / Reebok / Reef / Reell / Rio Roller / Rivieras / Royalties / Rukka / S.N.S. Herning / Salzen / Schmoove / Schott / Secrid / Selected / Selected Femme / Selfhood / Shoe Biz / Skunkfunk / Sorel / Stetson / Superga / Teva / The North Face / Timberland / Toms / Ucon Acrobatics / Ugg / Vagabond / Vans / Veja /
Diese Website benutzt Cookies um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, Sie sind damit einverstanden, ansonsten können Sie diese jederzeit deaktiveren.
Akzeptieren Mehr Infos